Explore the latest books of this year!
Bookbot

Leiden im Lichte einer existenzialontologischen Kategorialanalyse

Parameters

  • 175 pages
  • 7 hours of reading

More about the book

Die kategorialanalytische Untersuchung thematisiert das Leiden in "prÄzisierter Welt". Ihr Ausgang ist das Faktum, daß die einschlÄgige Aristotelische Seinsbestimmung in ihrer existenzialen Weite radikal verkÜrzt (prÄzisiert) worden ist. Das Ziel der Arbeit liegt in einer existenzialen Restitution, welche die Kategorie des Leidens in ihrem Beziehungsreichtum wiederherstellt. Im Zentrum dieser Restitution steht die universalontologische Interpretation des Leidens im Blick auf dichterische und numinos-religiÖse Existenzerhellung.Aus dem EinfÜhrung in eine postmetaphysische Kategorienlehre - PrÄzisionsanalyse (Aristoteles, Kant, Fichte, Schopenhauer) - poetologische Wiederherstellung (TragÖdie und TragÖdientheorie), numinose BezÜge (Hiob, Theodizee, Existenztheologie Kierkegaards) - Daseinsanalytische Fundamente ( Leiden als Grenzsituation).

Book purchase

Leiden im Lichte einer existenzialontologischen Kategorialanalyse, Nicole Stratmann

  • Significant bending
Language
Released
1994
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback),
Book condition
Damaged
Price
€5.88

Payment methods

No one has rated yet.Add rating