Bookbot

Einführung in die Integrationspädagogik

Book rating

3.0(1)Add rating

Parameters

More about the book

Diesem Buch liegt eine vom Herausgeber im Sommersemester 1995 an der Freien Universität Berlin, Fachbereich Erziehungswissenschaft, Psychologie und Sportwissenschaft organisierte Ringvorlesung zugrunde. Die einzelnen Beiträge erstrecken sich auf bildungs- und gesellschaftspolitische, soziologische, psychologische, sonderpädagogische, allgemeinpädagogische, berufspädagogische, sportpädagogische, fachdidaktische und weitere Aspekte des gemeinsamen Lernens und Lebens. Dieses breite inhaltliche Spektrum ermöglichte eine grundlegende Einführung in unterschiedliche Bereiche der Integrationspädagogik. Es wird demonstriert, wie integrationspädagogische Gesichtspunkte die einzelnen erziehungswissenschaftlichen Teilbereiche durchziehen und wie die verschiedenen pädagogischen Disziplinen sich mit Fragen integrativen Lernens wissenschaftstheoretisch und curricular auseinandersetzen. Mit diesem Ansatz werden neue Wege beschritten im Hinblick auf die Qualifizierung von Pädagogen für Unterricht und Erziehung in integrativen Einrichtungen. Integrationspädagogik wird hierbei nicht als ein eigenständiges und unabhängiges Fachgebiet verstanden, sondern als ein pädagogisches Prinzip, das die gesamte Erziehungswissenschaft tangiert und herausfordert, insbesondere die Bereiche Schule und Unterricht, also auch die allgemeine und die Fachdidaktik. Integrationspädagogik muß deshalb Rückwirkungen haben auf die Ausbildung aller Lehrer und Diplompädagogen. Dieses Buch enthält wesentliche Bausteine zur Etablierung einer universitären Integrationspädagogik.

Publication

Book purchase

Einführung in die Integrationspädagogik, Hans Eberwein

Language
Released
1996
No longer available.
View another copy
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

3.0
Okay
1 Ratings

We’re missing your review here.