Explore the latest books of this year!
Bookbot

Die Problematik der sozialen Grundrechte in der brasilianischen Verfassung und im deutschen Grundgesetz

Book rating

5.0(1)Add rating

More about the book

Im Rahmen der weltweiten Krise des Sozialstaats spielt die Problematik der sozialen Grundrechte eine nicht unerhebliche Rolle. In diesem Zusammenhang bezweckt die Untersuchung die Darstellung und Gegenüberstellung der wesentlichsten Problembereiche. Diesbezüglich scheint ein Vergleich zwischen dem brasilianischen und dem deutschen Verfassungsrecht zweckmäßig zu sein. Einerseits besteht die Möglichkeit der Gegenüberstellung zweier unterschiedlicher Modelle, da die brasilianische Verfassung von 1988, im Gegensatz zum Grundgesetz, einen umfangreichen Katalog sozialer Grundrechte enthält, während das im Grundgesetz verankerte Sozialstaatsprinzip vor allem auf gesetzlicher Ebene konkretisiert wurde. Andererseits kann auf dem Wege eines Vergleichs der Einfluß des deutschen Verfassungsrechts, insbesondere aber der Grundrechtsdogmatik, auf eine ausländische Verfassungsordnung gewürdigt werden.

Book purchase

Die Problematik der sozialen Grundrechte in der brasilianischen Verfassung und im deutschen Grundgesetz, Ingo Wolfgang Sarlet

Language
Released
1997
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

5.0
Excellent
1 Ratings

We’re missing your review here.