Explore the latest books of this year!
Bookbot

Der Gegendarstellungsanspruch

More about the book

Das Werk behandelt die typischen Problembereiche der Presse, des Hörfunks, Fernsehens, Films und Internets aus der Perspektive eines Rechtsanwalts. Checklisten ermöglichen eine schnelle Überprüfung der Anspruchsvoraussetzungen, während Mustertexte, wie Anspruchs- und Ablehnungsschreiben, den praktischen Umgang erleichtern. Es sind über 250 Entscheidungen eingearbeitet, und das Buch bietet erstmals umfassende Informationen zum Äußerungsrecht im Internet. Die rechtlichen Grundlagen, die Parteien des Gegendarstellungsanspruchs sowie die materiellen Voraussetzungen werden detailliert behandelt. Zudem werden Tatsachenbehauptungen von Meinungsäußerungen abgegrenzt, und der Inhalt des Gegendarstellungsanspruchs wird erläutert. Weitere Themen sind Prozessvoraussetzungen, gerichtliches Verfahren, Rechtsbehelfe und Zwangsvollstreckung sowie die Gegendarstellung in ausländischen Medien. Zwei Bundesländer haben ihre Presse- und Mediengesetze vereinheitlicht, wobei die neuen Medien, insbesondere das Internet, eine zunehmend wichtige Rolle spielen. Fragen zu Gegendarstellungen im Internet sind umfassend integriert. Das Werk wurde umfassend überarbeitet, um aktuelle gesetzliche Regelungen zu berücksichtigen, und die relevanten Normen im Anhang sind auf dem neuesten Stand. Prof. Dr. Walter Seitz, ehemaliger Vorsitzender des Pressesenats am OLG München und Dozent an der Ludwig Maximilian Universität, ist als Autor zum Presserecht bekannt. Es r

Publication

Book purchase

Der Gegendarstellungsanspruch, Walter Seitz

Language
Released
2017
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating