
Parameters
More about the book
A. S. Makarenko (1888-1939) gilt als ein moderner Klassiker der Pädagogik. Seine Erziehungskonzeption entwickelte er in den 20er Jahren als Leiter der Gor'kij-Kolonie zur Resozialisierung straffällig gewordener Jugendlicher. Seine Erfahrungen stellte er in dem Roman 'Ein pädagogisches Poem' dar und wurde dadurch weltweit bekannt. Götz Hillig, ein Marburger Makarenko-Forscher, untersucht in diesem Band das administrative und wissenschaftliche Umfeld von Makarenkos sozialpädagogischer Tätigkeit. Basierend auf neu zugänglichen Personalakten und Dokumenten aus Partei- und KGB-Archiven werden 28 Personen vorgestellt, die Makarenko in 'Freunde' und 'Feinde' der Gor'kij-Kolonie einteilte. Viele der Porträtierten, darunter führende Intellektuelle der Ukraine, wurden in den 30er Jahren Opfer des 'großen Terrors' und gerieten in Vergessenheit. Hillig erweitert mit diesen Biographien das Forschungsspektrum und bietet Einblicke in die Aufbruchstimmung der frühen Sowjetzeit, als der Aufbau einer neuen Gesellschaftsordnung im Vordergrund stand. Im Anhang des Buches sind ein Personenregister und ein Index enthalten.
Book purchase
Verblaßte Gesichter, vergessene Menschen, Götz Hillig
- Language
- Released
- 1999
Payment methods
No one has rated yet.