Explore the latest books of this year!
Bookbot

Krieg am Eismeer

Gebirgsjäger im Kampf um Narvik, Murmansk und die Murmanbahn

Parameters

  • 358 pages
  • 13 hours of reading

More about the book

Im April 1940 durchquerten zehn Zerstörer der deutschen Kriegsmarine bei starkem Wind das aufgewühlte Nordmeer, an Bord 3.100 Besatzungsmitglieder und 2.000 Gebirgsjäger. Ihr Ziel war der nordnorwegische Hafen Narvik, den sie im Wettlauf mit den Alliierten eroberten. Nach einem Monat wurden sie jedoch von einem britisch-französischen Expeditionskorps vertrieben. Trotz ihrer Unterlegenheit hielten die Gebirgsjäger in den Bergen um Narvik durch, bis der Zusammenbruch der alliierten Front in Frankreich ihnen eine Rückkehr ermöglichte. General Eduard Dietl, als „Sieger von Narvik“ bekannt, wurde der erste Soldat der Wehrmacht mit dem Eichenlaub zum Ritterkreuz ausgezeichnet. Sieben weitere Kämpfer des Gebirgsjäger-Regiments 139 erhielten ebenfalls das Ritterkreuz. Ein Jahr später sollte Dietl im Russlandfeldzug den sowjetischen Hafen Murmansk erobern, scheiterte jedoch an dieser Aufgabe, da er nie eine Generalstabsausbildung genossen hatte. Trotz wiederholter Angriffe konnte er sein Ziel nicht erreichen, was den Sieg bei Narvik in einen Pyrrhussieg verwandelte. Das Buch bietet eine umfassende Darstellung der Schlacht in der Arktis zwischen 1940 und 1941 und ist kein Kriegsverherrlichungswerk, sondern ein nüchterner, packend geschriebener Tatsachenbericht, dokumentiert mit unbekannten Details, Fotos, Karten und Dokumenten.

Book purchase

Krieg am Eismeer, Roland Kaltenegger

Language
Released
1999
product-detail.submit-box.info.binding
(Hardcover)
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating