Bookbot

Stadtgemeindlicher Republikanismus und "die Macht des Volkes"

More about the book

Der Transformationsprozess von der ständischen zur bürgerlichen Gesellschaft wird vor allem in der scharnierartigen Übergangszeit von der Mitte des 18. bis zur Mitte des 19. Jahrhunderts sichtbar. Wie weit reichten die Umbrüche dieser Zeit und neue politische Ordnungsvorstellungen auf kommunaler Ebene? Ralf Pröve geht dieser Frage anhand der civilen Ordnungsformationen - der Bürgerwehren, Kommunalgarden, Schützen- und Sicherheitsvereine - und der Debatten um die Volksbewaffnung nach. Welche Bedeutung hatten die Ordnungsformationen für die Entwicklung des Frühliberalismus, die Formierung der bürgerlichen Gesellschaft und die Nachhaltigkeit stadtrepublikanischer Traditionen? Untersucht werden zum einen einzelne Ordnungsformationen vor Ort und die Entwicklungen auf der Ebene der Einzelstaaten, zum anderen die Debatten um Volksbewaffnung, die Kultur und der Alltag der Ordnungsformationen, ihre soziale Struktur, ihre verfassungsrechtliche Einordnung sowie die künstlerische Bearbeitung des Themas. Dieses Buch geht über die Ebene der politischen Programme und gelehrten Texte hinaus und fragt nach der Rezeption der von wenigen Gebildeten verfassten liberalen Gedanken. Dadurch entsteht ein tiefenscharfer Einblick in die Herausbildung des Liberalismus und in die Formierung der bürgerlichen Gesellschaft. Der Autor Dr. Ralf Pröve ist Privatdozent für Neuere und Neueste Geschichte an der Humboldt-Universität Berlin.

There are currently of book Stadtgemeindlicher Republikanismus und "die Macht des Volkes" (2000) in stock.

Book purchase

Stadtgemeindlicher Republikanismus und "die Macht des Volkes", Ralf Pröve

Language
Released
2000,
Book condition
Very Good
Price
€8.99

Payment methods

No one has rated yet.Add rating