Bookbot

Das ärztliche Berufs- und Standesrecht

Parameters

More about the book

Wer eine ärztliche Tätigkeit ausübt, bewegt sich ständig in einem engmaschigen Netz von Rechtsvorschriften. Das Buch erläutert systematisch diese Regelungen und ihre praktischen Folgen. Das Kapitel „Ausbildung“ beleuchtet die Zulassung zum Medizinstudium, Prüfungsformalia, Promotion, Famulatur und AIP-Kompetenzen. Der Hauptteil befasst sich mit konkreten Rechtsfragen der Berufsausübung - nur einige Beispiele: Privatliquidation, wahlärztliche Leistungen, Gutachten, berufsunwürdige Werbung, Schweige- und Meldepflicht, Organspende, Sterbehilfe. Ein weiterer Abschnitt dreht sich um die gemeinsame Ausübung ärztlicher Tätigkeiten - also Praxisgemeinschaften und Gemeinschaftspraxen, Vertretungen, Assistenz, Job-Sharing. Im Anhang Musterverträge und Rechtstexte im Wortlaut.

Book purchase

Das ärztliche Berufs- und Standesrecht, Jörg Heberer

Language
Released
2001
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating