Explore the latest books of this year!
Bookbot

Das Vermächtnis annehmen

More about the book

Das Vermächtnis annehmen – was bedeutet dies fast sechzig Jahre nach dem Holocaust? Seit Mitte der 90er Jahre wird in der Bundesrepublik intensiv über Erinnerung und Gedenken diskutiert. Dabei wird selten reflektiert, von welchem Ort aus diese Gespräche stattfinden. Welche Erinnerungen und Strategien fließen in den Diskurs ein? Sind es die Erfahrungen jüdischer Überlebender und ihrer Kinder oder die der Nachkommen von Tätern und Mitläufern? Was bleibt im (familien-)biografischen und kulturellen Gedächtnis unberücksichtigt oder wird zensiert? Die Beiträge in diesem Band stammen aus verschiedenen kulturellen Kontexten der USA und Deutschlands und betonen die unterschiedlichen Perspektiven auf das Holocaust-Erbe. Ziel ist es, das Bewusstsein für die variierenden Auseinandersetzungen zwischen Überlebenden und Tätern sowie deren Nachkommen zu schärfen. In der deutschen Gesellschaft und Wissenschaft werden familiäre Verbindungen zum Holocaust oft ignoriert, während eine vermeintliche historische 'Objektivität' suggeriert wird, was für Nachkommen der Überlebenden und Opfer inakzeptabel ist. Die Beiträge untersuchen die Erinnerung auf nationaler, regionaler und familiärer Ebene und beleuchten, wie bestimmte Erinnerungsprozesse gefördert oder behindert wurden. Aktuelle gesellschaftliche Phänomene wie mangelnde Zivilcourage und Antisemitismus können nur langfristig angegangen werden, wenn sich die Nachkommen beider Seiten ihrer historis

Book purchase

Das Vermächtnis annehmen, Brigitta Huhnke

Language
Released
2002
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating