Explore the latest books of this year!
Bookbot

Medienstadt

Urbane Cluster und globale Zentren der Kulturproduktion

Parameters

  • 267 pages
  • 10 hours of reading

More about the book

Die „Medienstadt“ bezeichnet Kultur- und Medien-Zentren auf verschiedensten geographischen Maßstabsebenen - sie umfasst lokale Cluster der Kulturproduktion im urbanen Raum bis hin zu den Kulturmetropolen des globalen Städtesystems. Die Medienwirtschaft kann heute als „Leit-Industrie“ und Vorreiter sozioökonomischer Strukturveränderungen betrachtet werden, indem sie institutionelle Formen der kreativen Produktion, der zwischenbetrieblichen Arbeitsteilung und räumlichen Organisationsbeziehungen sowie der Kreuz- und Quer-Vermarktung von neuen Produkten in immer kürzeren Zyklen hervorbringt, die künftig viele Zweige gesellschaftlicher Arbeit prägen werden. In ausgewählten Großstädten formieren sich urbane Cluster der Kulturproduktion, die ihre Dynamik aus dem Zusammenspiel von wissens- und design-intensiven Aktivitätszweigen im urbanen Raum beziehen. Die Kulturökonomie ist zugleich von Globalisierungsprozessen geprägt, wobei globale Medienkonzerne mit ihrem weltweiten Netz von Niederlassungen und Tochterfirmen die urbanen Cluster der Kulturproduktion miteinander verbinden, und die in führenden Medienstädten aufgespürten Trends oder Lebensstilelemente kommerziell verwerten. Auf dieser Grundlage formiert sich ein System der globalen Medienstädte, die eine wichtige Triebkraft für Globalisierungsprozesse in Wirtschaft und Gesellschaft darstellen.

Book purchase

Medienstadt, Stefan Krätke

Language
Released
2002
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating