Bookbot
The book is currently out of stock

Kinderarmut und Generationengerechtigkeit

Familien- und Sozialpolitik im demografischen Wandel

Parameters

Categories

More about the book

In einer reichen Gesellschaft wie der Bundesrepublik Deutschland sind viele Kinder arm, was umso mehr erstaunen muss, als man gleichzeitig die Überalterung, den fehlenden Nachwuchs sowie den nachlassenden Kinderreichtum der Familien beklagt. Gegenüber anderen Armutsformen weckt die Kinderarmut mehr negative Assoziationen und noch stärkerer Emotionen, z. B. im Zusammenhang mit Reizthemen wie , Altersvorsorge' und , Generationenvertrag'. In der öffentlichen Diskussion über die Riester'sche Rentenreform, aber auch zur wachsenden Staastsverschuldung und bei vielen anderen Gelegenheiten wurde bzw. wird die Frage gestellt, ob man nicht stärker zwischen Alt und Jung umverteilen müsse, um einen ansonsten drohenden , Krieg der Generationen' zu verhindern.

Publication

Book purchase

Kinderarmut und Generationengerechtigkeit, Christoph Butterwegge

Language
Released
2003
We’ll notify you via email once we track it down.

Payment methods