Explore the latest books of this year!
Bookbot

Produktionsfaktor Wissen

More about the book

Informationen und Wissen sind zu einem entscheidenden Produktionsfaktor für Innovationen geworden. Doch die Frage bleibt, welche Informationen relevant sind und wo sie zu finden sind. Hochschulen tragen nur einen geringen Anteil zum Patentaufkommen bei, und oft werden Forschungsergebnisse kaum kommerzialisiert. Die Novellierung des § 42 Arbeitnehmererfindungsgesetz soll Hochschulen und Forschungseinrichtungen ermöglichen, durch wirtschaftliche Verwertung ihrer Forschungsergebnisse ihre Einnahmen zu steigern. Patentinformationen sind für erfolgreiche Unternehmensstrategien von großer Bedeutung, werden jedoch oft unzureichend genutzt. Fehlende Informationen und mangelnde Transparenz führen jährlich zu Milliardenkosten durch Doppelentwicklungen. Dabei können wissenschaftlich-technische und wirtschaftsrelevante Informationen heute direkt an den Arbeitsplatz gelangen. Die Frage ist, ob diese Quellen im Informations- und Wissensmanagement so genutzt werden, dass sie die Unternehmensentwicklung strategisch unterstützen. Die Untersuchung des Instituts der deutschen Wirtschaft Köln beleuchtet den aktuellen Stand der Entwicklungen in diesem Bereich. Das Inhaltsverzeichnis umfasst Themen wie Produktionsfaktor Information/Wissen, technische Schutzrechte, Verwertung von Schutzrechten, Unternehmensstrategien, Innovationsstimulierung in Deutschland, sowie die Situation von Hochschulen und Patenten.

Book purchase

Produktionsfaktor Wissen, Thomas Einsporn

Language
Released
2002
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating