![](/images/blank-book/blank-book.1920.jpg)
Parameters
Categories
More about the book
Der Band dokumentiert eine Vortragsreihe der Münchner Goethe-Gesellschaft. In der gegenwärtig von Historikern und Philologen sehr intensiv – und kontrovers – beforschten Frage der Verhältnisses von Literatur und Geheimbundwesen in der Spätaufklärung bietet er, vor allem in Sachen Weimar und Illuminatentum, klärende Befunde. Walter Müller-Seidel: Vorwort – Martin Mulsow: »Steige also, wenn du kannst, höher und höher zu uns herauf.« Adam Weishaupt als Philosoph – Theo Stammen: Adolph Freiherr von Knigge und die Illuminatenbewegung – Eberhard Weis: Der Illuminatenorden in Bayern (1776-1785) und die Frage seiner Fortwirkung in der späteren Zeit – Wolfgang Riedel: Aufklärung und Macht. Schiller, Abel und die Illuminaten – Dieter Borchmeyer: »Marquis Posa ist große Mode.« Schillers Tragödie > Don CarlosDie GeheimnisseWilhelm Meister< und das Erbe der Illuminaten
Book purchase
Die Weimarer Klassik und ihre Geheimbünde, Walter Müller
- Language
- Released
- 2003
Payment methods
- Title
- Die Weimarer Klassik und ihre Geheimbünde
- Language
- German
- Authors
- Walter Müller
- Publisher
- Königshausen und Neumann
- Released
- 2003
- ISBN10
- 3826025288
- ISBN13
- 9783826025280
- Category
- Other textbooks
- Description
- Der Band dokumentiert eine Vortragsreihe der Münchner Goethe-Gesellschaft. In der gegenwärtig von Historikern und Philologen sehr intensiv – und kontrovers – beforschten Frage der Verhältnisses von Literatur und Geheimbundwesen in der Spätaufklärung bietet er, vor allem in Sachen Weimar und Illuminatentum, klärende Befunde. Walter Müller-Seidel: Vorwort – Martin Mulsow: »Steige also, wenn du kannst, höher und höher zu uns herauf.« Adam Weishaupt als Philosoph – Theo Stammen: Adolph Freiherr von Knigge und die Illuminatenbewegung – Eberhard Weis: Der Illuminatenorden in Bayern (1776-1785) und die Frage seiner Fortwirkung in der späteren Zeit – Wolfgang Riedel: Aufklärung und Macht. Schiller, Abel und die Illuminaten – Dieter Borchmeyer: »Marquis Posa ist große Mode.« Schillers Tragödie > Don CarlosDie GeheimnisseWilhelm Meister< und das Erbe der Illuminaten