Bookbot
The book is currently out of stock

Philosophie eines Unangepaßten: Hans Leisegang

Parameters

Categories

More about the book

Mit seiner Lehre von den Denkformen erregte Hans Leisegang seinerzeit einiges Aufsehen. Mit seinen Forschungen zur Gnosis betrat er Neuland und rief den Widerspruch von Hans Jonas hervor. Mit seiner politischen Ethik ebenso wie mit seinen Arbeiten zur Theologie Luthers widersetzte er sich dem Mainstream des Zeitgeistes. Als unbeugsam-nonkonformer Denker geriet er sowohl mit den Nationalsozialisten als auch mit dem kommunistischen Regime in gefährliche Kollisionen und zahlte dafür einen hohen Preis. Seiner persönlichen Integrität in finsteren Zeiten gebürt Respekt. Aber was ist heute von seinen theoretischen Anregungen zu halten? Die hier vorgelegten kritischen Studien gehen dieser Frage nach. Vorwort – G. Gabriel: Hans Leisegangs , Denkformen’ – Chr. Markschies: Hans Leisegang und die moderne Gnosisforschung – F. Siegert: Leisegangs Beitrag zur Philon-Forschung – R. Anselm: Hans Leisegangs Lutherdeutung – K. Dicke: Anfragen an Hans Leisegangs politische Ethik – E. Mesch: Hans Leisegang als Hochschullehrer – Chr. Drapatz: „Die Wahrheit wird euch frei machen.“ Hans Leisegangs geistige Haltung – Bibliographie Hans Leisegang – Autorenverzeichnis

Book purchase

Philosophie eines Unangepaßten: Hans Leisegang, Klaus-Michael Kodalle

Language
Released
2003
We’ll notify you via email once we track it down.

Payment methods