The book is currently out of stock![](/images/blank-book/blank-book.1920.jpg)
![](/images/blank-book/blank-book.1920.jpg)
Parameters
More about the book
Die IFRS beeinflussen immer stärker das Controlling - eine unmittelbare Konsequenz der Konvergenz im Rechnungswesen. Eine zentrale „Baustelle“ ist hier seit 2005 die Abbildung von Unternehmensakquisitionen nach IFRS 3 und IAS 36, deren konkrete Umsetzung im Bereich der Kaufpreisallokation (purchase price allocation, PPA) und des Goodwill-Impairment viele Fragen aufwirft. Besonders das Wechselspiel mit dem Controlling ist überaus spannend und nahezu unerforscht. Barbara E. Weißenberger, Rolf Uwe Fülbier und Monika K. Mages zeigen auf, welche Fragen und Schwierigkeiten die IFRS aufwerfen und welche Herausforderungen für das Controlling hieraus erwachsen.
Book purchase
IFRS - Kaufpreisallokation und Goodwill-Impairment, Barbara E. Weißenberger
- Language
- Released
- 2008
We’ll notify you via email once we track it down.
Payment methods
- Title
- IFRS - Kaufpreisallokation und Goodwill-Impairment
- Subtitle
- Herausforderung für das Controlling
- Language
- German
- Authors
- Barbara E. Weißenberger
- Publisher
- WILEY-VCH
- Released
- 2008
- ISBN10
- 3527503404
- ISBN13
- 9783527503407
- Series
- Advanced controlling
- Category
- Business and Economics
- Description
- Die IFRS beeinflussen immer stärker das Controlling - eine unmittelbare Konsequenz der Konvergenz im Rechnungswesen. Eine zentrale „Baustelle“ ist hier seit 2005 die Abbildung von Unternehmensakquisitionen nach IFRS 3 und IAS 36, deren konkrete Umsetzung im Bereich der Kaufpreisallokation (purchase price allocation, PPA) und des Goodwill-Impairment viele Fragen aufwirft. Besonders das Wechselspiel mit dem Controlling ist überaus spannend und nahezu unerforscht. Barbara E. Weißenberger, Rolf Uwe Fülbier und Monika K. Mages zeigen auf, welche Fragen und Schwierigkeiten die IFRS aufwerfen und welche Herausforderungen für das Controlling hieraus erwachsen.