Explore the latest books of this year!
Bookbot

St. Michael

More about the book

Warum ist St. Michael in Hildesheim so schön? Die Kirche, ein himmlisches Jerusalem auf Erden, wurde vor 1000 Jahren mit griechisch-byzantinischem Wissen erbaut und vor 60 Jahren mit jüdischer Hilfe wiederhergestellt. Sie ist ein einzigartiges architektonisches Wunder der sakralen Baukunst in Europa. Ihr Bau spiegelt das christlich-imperiale Verständnis des Mittelalters wider und verkörpert in ihrer doppelten Symmetrie die Einheit von Staat und Kirche sowie den Glauben des Abendlandes. Das Baugeheimnis wurde erst kürzlich entschlüsselt. Diese Broschüre bietet eine präzise und verständliche Erklärung für Besucher, Kunsthistoriker und interessierte Laien. Zur Architektur des Bischofs Bernward gehören auch seine Plastiken: die Bronzetürflügel, der Sarkophag und die Christussäule. Erstmals werden hier die Gründe zusammengetragen, die die Tür ab 1015 in St. Michael verorten. Diese stützen sich auf theologische Überlegungen, schriftliche Quellen, moderne georadartechnische Untersuchungen und neueste Beobachtungen am Bronzeguss der Tür. Dr. Manfred Overesch, emeritierter Professor für Geschichte an der Universität Hildesheim, hat zahlreiche Werke zur deutschen und europäischen Geschichte der Neuzeit verfasst, darunter auch zur Geschichte Hildesheims und zur Michaeliskirche.

Book purchase

St. Michael, Manfred Overesch

Language
Released
2010
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating