The book is currently out of stock

Parameters
More about the book
Mittelständische Unternehmen sehen sich mit vielfältigen Veränderungsprozessen konfrontiert, die das Management regelmäßig vor große Herausforderungen stellen. In solchen Situationen können Aufsichts- und Beiräte als „Sparringspartner“ der Unternehmensleitung vielfältige Funktionen übernehmen und diese somit teilweise entlasten: Neben der klassischen Kontrollfunktion können auch Beratungs- und Entscheidungsfunktionen hinzutreten, jedoch werden diese Möglichkeiten bisher kaum genutzt. Deshalb werden in diesem Buch Aufgaben, Funktionen und Rollen sowie Ausgestaltungsformen von Aufsichtsräten und Beiräten aus theoretischer, konzeptioneller und empirischer Perspektive behandelt.
Book purchase
Aufsichtsräte und Beiräte im Mittelstand, Wolfgang Becker
- Language
- Released
- 2012
We’ll notify you via email once we track it down.
Payment methods
- Title
- Aufsichtsräte und Beiräte im Mittelstand
- Language
- German
- Authors
- Wolfgang Becker
- Publisher
- Kohlhammer
- Released
- 2012
- ISBN10
- 3170217445
- ISBN13
- 9783170217447
- Category
- Business and Economics
- Description
- Mittelständische Unternehmen sehen sich mit vielfältigen Veränderungsprozessen konfrontiert, die das Management regelmäßig vor große Herausforderungen stellen. In solchen Situationen können Aufsichts- und Beiräte als „Sparringspartner“ der Unternehmensleitung vielfältige Funktionen übernehmen und diese somit teilweise entlasten: Neben der klassischen Kontrollfunktion können auch Beratungs- und Entscheidungsfunktionen hinzutreten, jedoch werden diese Möglichkeiten bisher kaum genutzt. Deshalb werden in diesem Buch Aufgaben, Funktionen und Rollen sowie Ausgestaltungsformen von Aufsichtsräten und Beiräten aus theoretischer, konzeptioneller und empirischer Perspektive behandelt.