Bookbot

Die Michaeliskirche in Hildesheim und Bischof Bernward als sapiens architectus

Parameters

Pages
328 pages
Reading time
12 hours

More about the book

St. Michael in Hildesheim wurde von Bischof Bernward (993-1022), vormals Erzieher des späteren Kaisers Otto III., gestiftet. Günther Binding legt mit diesem Band endlich eine umfassende Darstellung des Kirchenbaus vor, der seit 1985 zum UNESCO-Weltkulturerbe zählt. Nach einem ausführlichen Forschungsbericht werden Gründungsjahr und Bauzeit (1010-1022/33) der ehemaligen Benediktiner-Klosterkirche bestimmt. Unter Berücksichtigung neuester Erkenntnisse finden sich anschließend die Bauformen eingeordnet und Bernwards Leistungen und Fähigkeiten gewürdigt. Außerdem werden die Gründe für die Stiftung, die Gestaltungsgesetze und die ikonologische Bedeutung des Kirchenbaus dargelegt. Bernward stand als ›sapiens architectus‹ (»weiser Architekt«) in karolingisch-ottonischer Tradition und schuf zugleich einen innovativen Kirchenbau, dessen Formen die romanische Baukunst nachhaltig beeinflusst haben.

Book purchase

Die Michaeliskirche in Hildesheim und Bischof Bernward als sapiens architectus, Günther Binding

Language
Released
2013
product-detail.submit-box.info.binding
(Hardcover)
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating