Bookbot

Ökonomie der Werbung

Parameters

Pages
178 pages
Reading time
7 hours

More about the book

Jahr für Jahr werden Millionen Euro für Werbung ausgegeben. Und diese Investition entscheidet häufig über Erfolg oder Misserfolg eines Produkts. Ralf Nöcker beleuchtet Werbung und Agenturen erstmals aus ökonomischer Perspektive und widmet sich dabei makroökonomischen Fragen ebenso wie einzelwirtschaftlichen Themen. Dabei folgt er einer einfachen Systematik - vom Allgemeinen zum Besonderen. Er skizziert den heutigen Werbemarkt, betrachtet die theoretischen Grundlagen und diskutiert, inwieweit Werbung wettbewerbsverstärkend oder -behindernd wirkt. Zudem wirft er einen Blick auf verschiedene Geschäftsmodelle von Agenturen und deren Zukunft, denn diese wird weitreichende Veränderungen mit vielleicht völlig neuen Erklärungsansätzen sehen. Ralf Nöcker schließt damit eine Lücke im Lehrbuchangebot, die nicht nur im deutschsprachigen Raum besteht, sondern auch international. Der Leser erhält neue Erkenntnisse über die Werbung und lernt die speziellen Mechanismen kennen, die für Werbung und Medien gelten. Die gewonnenen Einsichten können für die Praxis genutzt werden. Der Inhalt Der Werbemarkt heute Ökonomische Theorie und Werbung Die Empirie: Effektivität von Werbung Ökonomische Analyse der Agenturen Etablierte Geschäftsmodelle von Agenturen Zukunft der Werbung und der Agenturen Zukunft der Forschung Die Zielgruppen Dozierende und Studierende mit Schwerpunkt Marketing und Kommunikationswissenschaften; Agenturen, Berater, Marketingentscheider und Unternehmer Der Autor Dr. Ralf Nöcker ist Geschäftsführer der Gesamtverbands Kommunikationsagenturen (GWA) und hat einen Lehrauftrag an der Hochschule Pforzheim

Publication

Book purchase

Ökonomie der Werbung, Ralf Nöcker

Language
Released
2014
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating