
More about the book
Jahr für Jahr fließen Millionen Euro in Werbung, die oft über den Erfolg oder Misserfolg eines Produkts entscheidet. Ralf Nöcker analysiert Werbung und Agenturen erstmals aus einer ökonomischen Perspektive und behandelt sowohl makro- als auch mikroökonomische Fragestellungen. Er folgt einer klaren Systematik, die vom Allgemeinen zum Speziellen führt. Der Autor skizziert den aktuellen Werbemarkt, beleuchtet die theoretischen Grundlagen und diskutiert, ob Werbung wettbewerbsfördernd oder -hemmend ist. Zudem betrachtet er verschiedene Geschäftsmodelle von Agenturen und deren zukünftige Entwicklungen, die möglicherweise neue Erklärungsansätze erfordern. Nöcker schließt eine Lücke im Lehrbuchangebot, die sowohl im deutschsprachigen Raum als auch international besteht. Leser gewinnen neue Erkenntnisse über Werbung und lernen die spezifischen Mechanismen von Werbung und Medien kennen, die in der Praxis anwendbar sind. Die Themen umfassen den aktuellen Werbemarkt, die ökonomische Theorie, die Effektivität von Werbung, die Analyse von Agenturen, etablierte Geschäftsmodelle sowie die Zukunft der Werbung und der Forschung. Die Zielgruppen sind Studierende und Lehrende im Bereich Marketing und Kommunikationswissenschaften sowie Agenturen, Berater und Marketingentscheider. Dr. Ralf Nöcker ist Geschäftsführer des Gesamtverbands Kommunikationsagenturen (GWA) und lehrt an der Hochschule Pforzheim.
Book purchase
Ökonomie der Werbung, Ralf Nöcker
- Language
- Released
- 2014
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Paperback)
Payment methods
No one has rated yet.
