Explore the latest books of this year!
Bookbot

Die Freiheit benimmt sich oft unerhört

Parameters

More about the book

Wer weiß, wie es 1973 im Wohngemeinschaftskühlschrank zuging, was Dialektik mit Eiern zu tun hat und warum es ratsam war, zu Ost-Berlin-Besuchen Socken anzuziehen? Wer diese und ähnliche Fragen beantworten kann, hat über „Westberlin….68“ mehr begriffen. Dies ist weder ein Helden-Gesang noch ein Rundumschlag, sondern poetisches, grotesk-genaues Ausleuchten von Schlüssel-Situationen des damaligen Alltags, teils erzählt, teils gedichtet. Ein Geschichtsbüchlein in einer ganz besonderen Form. Thilo Krapp kommentiert es in seinen zarten Zeichnungen aus der Sicht der nachfolgenden Generation.

Book purchase

Die Freiheit benimmt sich oft unerhört, Ursula Eisenberg

Language
Released
2012
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating