Explore the latest books of this year!
Bookbot

Der vierzehnte Dezember

Book rating

2.5(2)Add rating

More about the book

Die Werke des berühmten russischen Symbolisten Dmitri Mereschkowski sind faszinierend und rätselhaft, genauso wie sein Leben. Obwohl in jungen Jahren überzeugter Positivist, verlor er nie seinen Glaube an das Christentum und entwickelte später sogar eine eigene Form der christlichen Lehre. Die ungewöhnlich lockere und gleichzeitig feste Beziehung zu seiner Frau und literarischen Kollegin Sinaida Hippius, diente seinen Zeitgenossen als Beispiel für eine moderne und eigenartige Form der Ehe und für einen sehr fruchtbaren geistigen Bund. Der Roman „Der vierzehnte Dezember“ erschien im Jahre 1918 zunächst unter dem Titel „Nikolai I. und die Dekabristen“. Die Ereignisse des 14. Dezember 1825 waren in vielen Aspekten dem aktuellen politischen Geschehen im Jahre 1917 ähnlich. Damals glaubte Mereschkowski noch an die Bedeutung der russischen Intelligenz für die neuere Geschichte des Landes. Dieser Roman gilt als das dynamischste und kompositionell vollkommenste Werk Mereschkowskis. Zu Lebzeiten des Autors genoss er vor allem in Europa Anerkennung, in der Heimat des Schriftstellers wurde es jedoch nahezu vollständig ignoriert. Erst seit 1990 lebt das Interesse an diesem Werk allmählich auf.

Publication

Book purchase

Der vierzehnte Dezember, Dmitri Sergejewitsch Mereschkowski

Language
Released
2012
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

2.5
Mixed feelings
2 Ratings

We’re missing your review here.