The book is currently out of stock

More about the book
Der Augen-Blick bereits im Mittelhochdeutschen als zeitliche Begrenzung des Blickes der Augen gebraucht, später als minimales Zeitmass, als Momentbestimmung des Jetzt-Punktes zwischen Vergangenheit und Zukunft. Logische Erörterungen darüber finden sich bereits bei Platon. Bei Kierkegaard wird die Ungewissheit zwischen Schein und Wahrheit durch den Augenblick der Entscheidung überwunden.
Book purchase
Augen-Blicke, Gisela Wolf
- Language
- Released
- 2013
We’ll email you as soon as we track it down.
Payment methods
No one has rated yet.