![](/images/blank-book/blank-book.1920.jpg)
Parameters
Categories
More about the book
Fünf Freunde, fünf Auffassungen, fünf Sichtweisen. Ein jeder spricht darüber, was er beim Lesen der Lyrik von Dagobert Schwarz empfindet. Jedoch keiner verspürt das Bedürfnis zu sagen: „Verschone mich mit Gedichten!“Liebe und Tod, Einsamkeit und Angst, Romantik und Sinnlichkeit sind Themen in seiner Lyrik, die Dagobert Schwarz geschickt in einen Prosakontext setzt. Er will allerdings nicht die Gedichte erläutern, sondern die Geschichten, Beobachtungen, Begebenheiten, Hinweise oder Erlebnisse erzählen, die ihn bewogen, daraus dann die entsprechenden Gedichte zu schreiben. Dagobert Schwarz, Elektroniker, Lehrer, Schulleiter, freier Autor. Publikationen: „Nur in den Erinnerungen“ Roman 2001, „Wenn Libellen weinen“ Lyrik 2002, „sitzengeblieben – Deutschlands Bildung“ Sachbuch 2005, „Halte doch endlich deine Schnauze“ Roman über einen Hund 2011
Book purchase
Verschone mich mit Gedichten, Dagobert Schwarz
- Language
- Released
- 2013
Payment methods
- Title
- Verschone mich mit Gedichten
- Language
- German
- Authors
- Dagobert Schwarz
- Publisher
- Notschr.-Verl.
- Released
- 2013
- ISBN10
- 3940200948
- ISBN13
- 9783940200945
- Category
- Poetry
- Description
- Fünf Freunde, fünf Auffassungen, fünf Sichtweisen. Ein jeder spricht darüber, was er beim Lesen der Lyrik von Dagobert Schwarz empfindet. Jedoch keiner verspürt das Bedürfnis zu sagen: „Verschone mich mit Gedichten!“Liebe und Tod, Einsamkeit und Angst, Romantik und Sinnlichkeit sind Themen in seiner Lyrik, die Dagobert Schwarz geschickt in einen Prosakontext setzt. Er will allerdings nicht die Gedichte erläutern, sondern die Geschichten, Beobachtungen, Begebenheiten, Hinweise oder Erlebnisse erzählen, die ihn bewogen, daraus dann die entsprechenden Gedichte zu schreiben. Dagobert Schwarz, Elektroniker, Lehrer, Schulleiter, freier Autor. Publikationen: „Nur in den Erinnerungen“ Roman 2001, „Wenn Libellen weinen“ Lyrik 2002, „sitzengeblieben – Deutschlands Bildung“ Sachbuch 2005, „Halte doch endlich deine Schnauze“ Roman über einen Hund 2011