Parameters
More about the book
frohlocken fadentänze fadenkränze flinke fäden reihummustergültig wie gute vor-sätze …Vom ursprünglichen Wortsinn des Wortes „zwirnen“ (das Zusammendrehen mehrerer Fäden) aus-gehend, werden unterschiedliche Bewusstseinsebenen, fassbare äußere und traumhafte innere Bilder, miteinander verzwirnt. Ein „roter Faden“ ergibt sich aus den Eindrücken der Protagonistin während ihres Unterwegs-Seins, aus Erfahrungen – insbesondere mit Formen von Macht –, aus Reflexionen darüber und aus ihrem Versuch, sich durch Distanz einen Außenblick zu verschaffen, eine Verortung in einer nicht zu fassenden Wirklichkeit, wo Da-Sein nur im Gegen-Satz möglich ist, wo sich ihr In-der-Welt-Sein nicht in feste Form bringen lässt, sich das Verzwirnte als die eine und das Fadenscheinige als die andere Daseinsseite zeigt, wo sich die Sprache – beständig im Unbeständigen am Werken – als einzige Entsprechung ebenso einer stringenten Handlung entzieht.
Book purchase
Zwirnen, Gertrude Maria Grossegger
- Language
- Released
- 2019
Payment methods
- Title
- Zwirnen
- Language
- German
- Authors
- Gertrude Maria Grossegger
- Publisher
- Passagen Verlag
- Publisher
- 2019
- ISBN10
- 3709203635
- ISBN13
- 9783709203637
- Series
- Passagen Literatur
- Category
- Poetry
- Description
- frohlocken fadentänze fadenkränze flinke fäden reihummustergültig wie gute vor-sätze …Vom ursprünglichen Wortsinn des Wortes „zwirnen“ (das Zusammendrehen mehrerer Fäden) aus-gehend, werden unterschiedliche Bewusstseinsebenen, fassbare äußere und traumhafte innere Bilder, miteinander verzwirnt. Ein „roter Faden“ ergibt sich aus den Eindrücken der Protagonistin während ihres Unterwegs-Seins, aus Erfahrungen – insbesondere mit Formen von Macht –, aus Reflexionen darüber und aus ihrem Versuch, sich durch Distanz einen Außenblick zu verschaffen, eine Verortung in einer nicht zu fassenden Wirklichkeit, wo Da-Sein nur im Gegen-Satz möglich ist, wo sich ihr In-der-Welt-Sein nicht in feste Form bringen lässt, sich das Verzwirnte als die eine und das Fadenscheinige als die andere Daseinsseite zeigt, wo sich die Sprache – beständig im Unbeständigen am Werken – als einzige Entsprechung ebenso einer stringenten Handlung entzieht.