
Parameters
Categories
More about the book
Kaffee? - Jo bütte, müt Mülch wüe ümmer. Natürlich: ein Sänger. Einer, der die intensive Chorprobe des Vorabends noch nicht abgeschüttelt, sondern sich beim Rasieren neu eingesummt hat: M-m-m-m-m-m-m-h. Und dann später dum-di-dum die Stufen zum Büro nimmt: Kaffee müt Mülch. Hans-Helmut Götte ist seit 16 Jahren Chorsänger, als Tenor mittendrin, konzentriert dabei, aber doch auch mit liebevoll- ironischem Blick schweifend über die Sangesbrüder und -schwestern und vorn auf den immer wieder gestikulierenden und korrigierenden Mann: Nicht so kehlig... Scherzando: In kleinen humorvollen Geschichten und Gedichten werden hier das Chorleben, Wettbewerb und Eintracht der Stimmen skizziert. Ein Taktstock führt Selbstgespräche, ungesungene Noten proben den Aufstand und Achtelpause und Staccato-Punkt streiten um ihren Beitrag zum großen Hörerlebnis. Ein Spaß nicht nur für Insider. Färben Sie das A mehr zum O!
Book purchase
Der Aufstand der Noten, Hans-Helmut Schulte
- Language
- Released
- 2019
Payment methods
- Title
- Der Aufstand der Noten
- Language
- German
- Authors
- Hans-Helmut Schulte
- Publisher
- BoD – Books on Demand
- Released
- 2019
- ISBN10
- 3750413258
- ISBN13
- 9783750413252
- Category
- Poetry
- Description
- Kaffee? - Jo bütte, müt Mülch wüe ümmer. Natürlich: ein Sänger. Einer, der die intensive Chorprobe des Vorabends noch nicht abgeschüttelt, sondern sich beim Rasieren neu eingesummt hat: M-m-m-m-m-m-m-h. Und dann später dum-di-dum die Stufen zum Büro nimmt: Kaffee müt Mülch. Hans-Helmut Götte ist seit 16 Jahren Chorsänger, als Tenor mittendrin, konzentriert dabei, aber doch auch mit liebevoll- ironischem Blick schweifend über die Sangesbrüder und -schwestern und vorn auf den immer wieder gestikulierenden und korrigierenden Mann: Nicht so kehlig... Scherzando: In kleinen humorvollen Geschichten und Gedichten werden hier das Chorleben, Wettbewerb und Eintracht der Stimmen skizziert. Ein Taktstock führt Selbstgespräche, ungesungene Noten proben den Aufstand und Achtelpause und Staccato-Punkt streiten um ihren Beitrag zum großen Hörerlebnis. Ein Spaß nicht nur für Insider. Färben Sie das A mehr zum O!