Bookbot

Status und Geltungsanspruch der historisch-kritischen Methode in der theologischen Hermeneutik

Parameters

  • 352 pages
  • 13 hours of reading

More about the book

Die historisch-kritische Methode genießt an deutschen theologischen Fakultäten zur Zeit noch eine Monopolstellung. Doch wächst die Unzufriedenheit mit historisch-kritischen Exegesen alten Stils. Die zunehmende Fragmentierung exegetischer Arbeit, die gestörte Interaktion zwischen Dogmatik und Exegese und der nicht verstummende Ruf besonders nach einer theologischen Exegese und einer (gesamt-)biblischen Theologie sind Symptome dieser Krise. Wohl sind zu den Problemen historisch-kritischer Theoriebildung neuere Beiträge in Exegese und Systematischer Theologie zu finden, jedoch ist keine systematische Aufarbeitung der Diskussion erfolgt. Die vorliegende Untersuchung will diese Lücke füllen. Zielgruppen/Target groups: TheologInnen

Book purchase

Status und Geltungsanspruch der historisch-kritischen Methode in der theologischen Hermeneutik, Susanne Klinger

Language
Released
2003
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating