
Fundierung des Marketing
Verhaltenswissenschaftliche Erkenntnisse als Grundlage einer angewandten Marketingforschung
Authors
Parameters
More about the book
Die Verhaltenswissenschaft bietet der Marketingforschung solide Grundlagen für die Entwicklung tragfähiger Problemlösungen für die Praxis. Die Autoren dieses Bandes, renommierte Fachvertreter aus der Wissenschaft und der unternehmerischen Praxis, vermitteln einen fundierten Überblick über den Stand der verhaltenswissenschaftlich geprägten Marketingforschung und verdeutlichen Verbindungslinien zu neueren ökonomischen Theorieansätzen. Im Zentrum stehen folgende Themen: „ Erfassung und Messung relevanter Konstrukte, z. B. Emotionen, Kundenfrustration, Konsumentenverwirrtheit, Vertrauen, Werte; “ Entwicklung integrierter Erklärungsmodelle, z. B. zu impulsiven Kaufentscheidungen und zum Nachfrageverhalten im Residenz- und Distanzhandel; " Methoden und Wirkungsmessungen, u. a. mit Akzent auf dem Einsatz leistungsfähiger Datenerhebungs- und -analysemethoden im Internet. Das Werk ist Prof. Dr. Günter Silberer zum 60. Geburtstag gewidmet.
Book purchase
Fundierung des Marketing, Klaus-Peter Wiedmann
- Language
- Released
- 2004
Payment methods
- Title
- Fundierung des Marketing
- Subtitle
- Verhaltenswissenschaftliche Erkenntnisse als Grundlage einer angewandten Marketingforschung
- Language
- German
- Authors
- Klaus-Peter Wiedmann
- Publisher
- Dt. Univ.-Verl.
- Released
- 2004
- ISBN10
- 3824480352
- ISBN13
- 9783824480357
- Category
- Other textbooks
- Description
- Die Verhaltenswissenschaft bietet der Marketingforschung solide Grundlagen für die Entwicklung tragfähiger Problemlösungen für die Praxis. Die Autoren dieses Bandes, renommierte Fachvertreter aus der Wissenschaft und der unternehmerischen Praxis, vermitteln einen fundierten Überblick über den Stand der verhaltenswissenschaftlich geprägten Marketingforschung und verdeutlichen Verbindungslinien zu neueren ökonomischen Theorieansätzen. Im Zentrum stehen folgende Themen: „ Erfassung und Messung relevanter Konstrukte, z. B. Emotionen, Kundenfrustration, Konsumentenverwirrtheit, Vertrauen, Werte; “ Entwicklung integrierter Erklärungsmodelle, z. B. zu impulsiven Kaufentscheidungen und zum Nachfrageverhalten im Residenz- und Distanzhandel; " Methoden und Wirkungsmessungen, u. a. mit Akzent auf dem Einsatz leistungsfähiger Datenerhebungs- und -analysemethoden im Internet. Das Werk ist Prof. Dr. Günter Silberer zum 60. Geburtstag gewidmet.