Bookbot
The book is currently out of stock

Konfessioneller Fundamentalismus

Religion als politischer Faktor im europäischen Mächtesystem um 1600

More about the book

In europäischer und konfessionsvergleichender Perspektive konzentrieren sich die Beiträge auf das Zusammenspiel von Religion, Macht und Gewalt am Vorabend des Dreißigjährigen Krieges. Der Begriff „Konfessionsfundamentalismus“ erschließt dabei bislang kaum beachtete religionssoziologische und konfessionskulturelle Zusammenhänge, die für die politische Krise in den Jahrzehnten um 1600 und die daraus hervorgegangenen großen europäischen Glaubens- und Staatenkriege verantwortlich waren. So öffnet sich zugleich eine Perspektive auf ähnlich gelagerte Probleme anderer Epochen, einschließlich der Gegenwart.

Book purchase

Konfessioneller Fundamentalismus, Heinz Schilling

Language
Released
2007
We’ll notify you via email once we track it down.

Payment methods