Explore the latest books of this year!
Bookbot

Wasserwelten - Badekultur und Technik

Parameters

  • 308 pages
  • 11 hours of reading

More about the book

Ohne Wasser kein Leben – Nicht erst im 21. Jahrhundert ist die Wasserversorgung ein zentrales Thema. Manchenorts im Überfluss vorhanden und als erneuerbare Energiequelle mit Hilfe modernster Technik zur Stromerzeugung genutzt, ist Wasser andernorts Mangelware. Bereits in Mesopotamien, Ägypten, im Römischen und Osmanischen Reich bediente man sich der Kraft des Wassers in Landwirtschaft, in den Palästen der Machthabenden, den Privathäusern und den öffentlichen Badeanlagen. Dank eines ausgefeilten technischen Wissens errichteten Menschen gigantische Ingenieurbauten, die noch heute zu Bewunderung hinreißen. Das vorliegende Buch beweist, dass Wasserbauten, Wasserwirtschaft und 'Wellnesstempel' keine Erfindung der Moderne sind. Erfahren Sie, wie Wasser die Lebenswelt der Menschen in Antike und islamischem Mittelalter bestimmte.

Book purchase

Wasserwelten - Badekultur und Technik, Mamoun Fansa

Language
Released
2010
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating