The book is currently out of stock

Parameters
Categories
More about the book
Das Landesmuseum für Vorgeschichte Halle (Saale) ist eines der traditionsreichsten Ausstellungshäuser für prähistorische Archäologie nicht nur in Deutschland, sondern in ganz Europa. Neben seiner Dauerausstellung machte es in den letzten Jahren immer wieder mit spektakulären Sonderausstellungen von sich reden. Ob „Himmelsscheibe von Nebra“, „Archäologie des Krieges“, Alchemie„ oder “Klimagewalten" – der mit exzellenten Bildern ausgestattete Band lässt die Ausstellungen der letzten Jahre nochmals Revue passieren und dokumentiert damit eindrucksvoll, dass man archäologische Themen hervorragend mit aktuellen Fragestellungen verbinden kann.
Book purchase
Sonderausstellungen des Landesmuseums für Vorgeschichte Halle (Saale), Harald Meller
- Language
- Released
- 2018
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Hardcover)
We’ll notify you via email once we track it down.
Payment methods
- Title
- Sonderausstellungen des Landesmuseums für Vorgeschichte Halle (Saale)
- Language
- German
- Authors
- Harald Meller
- Released
- 2018
- Format
- Hardcover
- ISBN10
- 3944507681
- ISBN13
- 9783944507682
- Category
- Fiction
- Description
- Das Landesmuseum für Vorgeschichte Halle (Saale) ist eines der traditionsreichsten Ausstellungshäuser für prähistorische Archäologie nicht nur in Deutschland, sondern in ganz Europa. Neben seiner Dauerausstellung machte es in den letzten Jahren immer wieder mit spektakulären Sonderausstellungen von sich reden. Ob „Himmelsscheibe von Nebra“, „Archäologie des Krieges“, Alchemie„ oder “Klimagewalten" – der mit exzellenten Bildern ausgestattete Band lässt die Ausstellungen der letzten Jahre nochmals Revue passieren und dokumentiert damit eindrucksvoll, dass man archäologische Themen hervorragend mit aktuellen Fragestellungen verbinden kann.