
More about the book
Dass der "Robinson Crusoe" zu einem Klassiker der Jugendliteratur wurde, ist vor allem dem in Deensen geborenen Schriftsteller und Pädagogen Joachim Heinrich Campe zu verdanken: seine Übersetzung des Buches gilt als spezifische deutsche Jugendschrift. Nach Joachim Heinrich Campe wurde das Campe Gymnasium Holzminden benannt. Für den Holzmindener Künstler Karl Cohnen war dies ein guter Anlass, um das Werk zu illustrieren. Seine etwa 100 Illustrationen finden eine ganz eigene grafische Sprache und verdeutlichen vor allem den Gegensatz von Zivilisation, Natur und Mythologie. Da es sich bei dem 1779 von Campe veröffentlichtem Buch „Robinson der Jüngere, zur angenehmen und nützlichen Unterhaltung für Kinde“ um eine sehr freie Übersetzung mit sehr zeitspezifischen pädagogischen Hinweisen handelt, wurde hier auf eine mehr am Original orientierte Übersetzung von Karl Altmüller aus dem Jahre 1869 zurückgegriffen.
Publication
2019 2015 2010 2007 2005 2004 1997 1997 1994 1993 1993 1990 1984 1982 1982 1978 1976 1972 1970 1958 1949 1946 1889- 2024
- 2024
- 2023
- 2022
- 2022
- 2022
- 2022
2021- 2020
- 2020
- 2019
- 2019
- 2019
- 2019
- 2019
- 2019
2018- 2017
2016 2016- 2016
- 2015
- 2015
2015- 2015
- 2015
- 2015
- 2014
- 2014
- 2013
2013 2012 2011- 2010
2010- 2010
2010 2010 2008 2007 2007 2007 2006 2004 2004 2003 2003 2003 2002 2001 2001 2001 2000- 2000
1999 1998 1998 1998 1997 1997 1997 1995 1994 1993 1992 1992 1991 1990 1990 1987 1987 1986 1986 1986- 1984
1984 1983 1983 1983 1981 1981- 1980
1979 1979 1979 1978 1978 1977 1977 1976- 1976
1976 1976 1976 1976 1975- 1974
1973 1973 1973 1971 1971 1971 1971 1970 1970 1968 1967 1967 1966 1966 1966 1965 1965 1964 1961 1958 1958 1957 1956 1956 1955 1954 1953 1953 1951 1950 1949 1948 1947 1933 1929
Payment methods
We’re missing your review here.