Parameters
Categories
More about the book
Johann Wolfgang Goethe wurde am 28. August 1749 in Frankfurt am Main geboren. Er studierte Jura in Leipzig und Straßburg, wo er auch promovierte, und übersiedelte 1775 nach Weimar. Goethe wurde 1782 durch Kaiser Joseph II. in den Adelsstand erhoben. 1786 bis 1788 und 1790 unternahm Goethe seine Italienreisen, die sein Werk und sein Verhältnis zur Kunst maßgeblich prägten. 1791 übernahm er die Leitung des Weimarer Hoftheaters und ab 1803 zusätzlich die Oberaufsicht über die naturwissenschaftlichen Institute der Universität Jena. 1815 wurde er zum Staatsminister ernannt. Goethe starb am 22. März 1832 in Weimar. Dass man die Literaturepoche um 1800 auch ›Goethezeit‹ nannte, ist kein Zufall: Wie kein anderer Autor war Goethe von den frühen Sturm-und-Drang-Texten bis zum Spätwerk die prägende Gestalt seiner Zeit. Ob die bahnbrechende ›Erlebnislyrik‹ mit ihrem neuen, individuellen Ton, ob die abgründige Klassizität des 'Iphigenie'-Dramas oder des 'Faust', ob die immer gewagteren Erzählansätze in den 'Wilhelm Meister'-Romanen – in allen Gattungen hat Goethe Maßstäbe gesetzt und thematische wie stilistische Impulse gegeben. Als 'Die Leiden des jungen Werther' 1774 erschien, löste der Roman heftige Kontroversen aus: Es kam einerseits zu Verkaufsverboten, andererseits brach ein heftiges Werther-Fieber aus, das in seiner schlimmen Ausprägung eine Selbstmordwelle zur Folge hatte.
Publication
2017 2016 2013 2011 2009 2005 2002 2001 1999 1998 1993 1988 1985 1979 1978 1958- 2024
- 2024
- 2023
- 2023
- 2022
- 2022
- 2022
- 2022
- 2022
2021- 2020
- 2019
- 2019
- 2019
- 2018
- 2018
- 2018
- 2018
2017- 2017
- 2017
- 2017
- 2017
- 2017
- 2017
2016- 2016
- 2016
- 2016
- 2016
- 2016
- 2016
2015- 2015
2015- 2015
2014- 2014
- 2014
- 2014
- 2013
- 2013
2011 2010- 2009
2008 2008 2006 2006 2005- 2005
2002 2000 1999 1998 1997 1997- 1997
1997- 1997
1996- 1995
- 1994
1990 1989 1988 1986 1984 1982 1973 1972 1971 1971 1961 1959 1907
Payment methods
- Title
- Die Leiden des jungen Werther
- Language
- German
- Authors
- Johann Wolfgang von Goethe
- Publisher
- Fischer Taschenbuch
- Released
- 2005
- Format
- Hardcover
- ISBN10
- 3596509106
- ISBN13
- 9783596509102
- Category
- World prose, Beloved classics
- First published
- 1774
- Original title
- Die Leiden des jungen Werther
- Description
- Johann Wolfgang Goethe wurde am 28. August 1749 in Frankfurt am Main geboren. Er studierte Jura in Leipzig und Straßburg, wo er auch promovierte, und übersiedelte 1775 nach Weimar. Goethe wurde 1782 durch Kaiser Joseph II. in den Adelsstand erhoben. 1786 bis 1788 und 1790 unternahm Goethe seine Italienreisen, die sein Werk und sein Verhältnis zur Kunst maßgeblich prägten. 1791 übernahm er die Leitung des Weimarer Hoftheaters und ab 1803 zusätzlich die Oberaufsicht über die naturwissenschaftlichen Institute der Universität Jena. 1815 wurde er zum Staatsminister ernannt. Goethe starb am 22. März 1832 in Weimar. Dass man die Literaturepoche um 1800 auch ›Goethezeit‹ nannte, ist kein Zufall: Wie kein anderer Autor war Goethe von den frühen Sturm-und-Drang-Texten bis zum Spätwerk die prägende Gestalt seiner Zeit. Ob die bahnbrechende ›Erlebnislyrik‹ mit ihrem neuen, individuellen Ton, ob die abgründige Klassizität des 'Iphigenie'-Dramas oder des 'Faust', ob die immer gewagteren Erzählansätze in den 'Wilhelm Meister'-Romanen – in allen Gattungen hat Goethe Maßstäbe gesetzt und thematische wie stilistische Impulse gegeben. Als 'Die Leiden des jungen Werther' 1774 erschien, löste der Roman heftige Kontroversen aus: Es kam einerseits zu Verkaufsverboten, andererseits brach ein heftiges Werther-Fieber aus, das in seiner schlimmen Ausprägung eine Selbstmordwelle zur Folge hatte.