Explore the latest books of this year!
Bookbot

Wie Angst und Aggression in der Gesellschaft entstehen

Kollektivpsychologische Befunde

More about the book

Angst und Aggressionen entstehen in Gesellschaften, in denen ungerechte Verhältnisse herrschen. Solange einer dominanten Gruppe keine politischen und rechtlichen Maßnahmen entgegengesetzt werden können, bleiben sie bestehen. Dieter Sandner legt in seiner Textsammlung dar, wie kollektivpsychologische Prozesse entstehen, die bei einem Gutteil der Gesellschaftsmitglieder unbewusst als gemeinsame kollektive Überzeugungen und Reaktionsbereitschaften entstehen und aufrechterhalten werden. Neben grundlagenpsychologischen Überlegungen zur Kollektivpsychologie, was darunter zu verstehen ist und wie sie qualitativ analysiert werden kann, stellt der Autor eine Reihe von kollektivpsychologischen Analysen an, wie sich konkrete gesellschaftliche Prozesse auf die Gesellschaftsmitglieder auswirken, wie zum Beispiel AfD, und wie man dem entgegenwirken kann. Das Buch ist wichtig für alle, die ein besonderes Verständnis für kollektivpsychologische Prozesse und Zusammenhänge suchen und für die eigene politische Arbeit benötigen – von Psychotherapeutinnen und -therapeuten bis hin zu Politikerinnen und Politikern.

Book purchase

Wie Angst und Aggression in der Gesellschaft entstehen, Dieter Sandner

Language
Released
2022
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating