The book is currently out of stock

More about the book
Die Kindheit von Karl-Otto Detlow in Langelohe, geprägt von Plattdeutsch und der dörflichen Umgebung, bildet den Hintergrund seiner literarischen Entwicklung. Nach einer Unterbrechung durch einen kaufmännischen Beruf fand er nach schweren persönlichen Schicksalsschlägen zurück zur Literatur. Seine Gedichtbände, darunter die plattdeutschen Werke, reflektieren seine Liebe zur Heimat und zur plattdeutschen Sprache. In "Fleiten Deerns döögt nix" widmet er sich dieser Muttersprache und bringt seine Verbundenheit mit der Region zum Ausdruck, während er gleichzeitig die kulturellen Veränderungen seiner Zeit thematisiert.
Book purchase
Wo Werra sich und Fulda küssen, Karl-Otto Detlow
- Language
- Released
- 2013
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Hardcover)
We’ll email you as soon as we track it down.
Payment methods
No one has rated yet.
