Explore the latest books of this year!
Bookbot

Mehrsprachige Erziehung im Kindergarten am Beispiel Südtirol

More about the book

In einem ersten einführenden Teil stellt die Arbeit verschiedene wissenschaftliche Erkenntnisse zum Thema Mehr- bzw. Zweisprachigkeit vor. Diese belegen, dass Kinder, die vom frühen Alter an mit zwei Sprachen konfrontiert werden, im Unterschied zu ihren einsprachigen Altersgenossen ein höheres Sprachbewusstsein entwickeln. Sie besitzen ausgeprägte Fähigkeiten zur Analyse struktureller und funktioneller Spracheigenschaften und verfügen über eine größere kommunikative Sensibilität, da sie situationsbedingte Faktoren besser wahrnehmen und schneller darauf reagieren. Im Hauptteil der Arbeit wird das Pilotprojekt "Annäherung an das Deutsche als Zweitsprache im italienischen Kindergarten" vorgestellt und durch empirische Untersuchungen ergänzt. Anhand dieser Untersuchungen wird aufgezeigt, wie sich dieses Projekt auf die Sprachkenntnisse und vor allem auf das Interesse zur Zweitsprache auswirkt.

Book purchase

Mehrsprachige Erziehung im Kindergarten am Beispiel Südtirol, Claudia Larcher

Language
Released
2011
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating