Bookbot

Unbehagen, Scham und Ekel in Sartres Theorie der Intersubjektivität

More about the book

Die Studienarbeit untersucht Sartres Auseinandersetzung mit Intersubjektivität und deren Auswirkungen auf das Sein. Sie beleuchtet, wie sich das Verhalten verändert, wenn Menschen aufeinandertreffen, und analysiert zentrale Themen wie Begierde, Ekel und Scham in Sartres Werk "Das Sein und das Nichts". Phänomenologische Ontologie steht im Fokus.

Book purchase

Unbehagen, Scham und Ekel in Sartres Theorie der Intersubjektivität, Paul Parszyk

Language
Released
2013
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating