Explore the latest books of this year!
Bookbot

Die Torheit der Philosophen

Parameters

More about the book

Paul K. Feyerabend war nicht nur ein scharfer Kritiker wissenschaftlicher Dogmen, sondern auch einer der respektlosesten. Er stellte die Festlegungen der einzig richtigen Methode, die den Titel „wissenschaftliche Rationalität“ verdienen sollte, mit seiner charakteristischen Respektlosigkeit in Frage. Es war ihm ein Anliegen, die Ordnungshüter der Vernunft und Wissenschaft herauszufordern. Diese polemische Haltung und sein ironischer Witz kommen in zwei Dialogen zur Geltung, die er in seinen letzten Lebensjahren verfasste. Im ersten Dialog, „Platonische Phantasien“, gelingt es einer bunt gemischten Gruppe von Studenten nicht, sich auf den Seminartext von Plato zu konzentrieren. Doch durch Feyerabends geschickte Regie entwickelt sich ein anregendes Streitgespräch über Wissenschaft, Objektivität und den Wert philosophischer Reflexion. Im zweiten Dialog konfrontiert Feyerabend einen ehrgeizigen Interviewer, der ihm beim Waldspaziergang auflauert, und entlarvt dessen überzogene Vorstellungen von Philosophie. Der Leser erhält dabei einen prägnanten Überblick über Feyerabends Maximen im Umgang mit Philosophie und Wissenschaftsgeschichte.

Publication

Book purchase

Die Torheit der Philosophen, Paul Feyerabend

Language
Released
1997
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating