The book is currently out of stock

More about the book
Die Publikation würdigt den 65. Geburtstag von Dr. Dr. h.c. Franz-Joseph Peine, einem bedeutenden Experten im Bereich des Öffentlichen Rechts. Sie versammelt Beiträge, die sein umfangreiches wissenschaftliches Schaffen reflektieren, insbesondere im Allgemeinen Verwaltungsrecht sowie im Umwelt- und Planungsrecht. Besonders hervorgehoben wird seine Mitwirkung an der Entwicklung des Umweltgesetzbuches und sein Engagement im Bodenschutzrecht, einschließlich der Altlastenproblematik. Die gesammelten Arbeiten bieten einen tiefen Einblick in die Entwicklung des Bodenschutzrechts und thematisieren auch aktuelle Herausforderungen. Ein unveröffentlichtes Rechtsgutachten rundet das Werk ab.
Book purchase
Bodenschutzrecht im Wandel, Franz-Joseph Peine
- Language
- Released
- 2011
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Hardcover)
We’ll notify you via email once we track it down.
Payment methods
- Title
- Bodenschutzrecht im Wandel
- Subtitle
- Ausgewählte Beiträge von 1987-2011
- Language
- German
- Authors
- Franz-Joseph Peine
- Publisher
- Duncker & Humblot
- Released
- 2011
- Format
- Hardcover
- Pages
- 449
- ISBN13
- 9783428136681
- Category
- Ecology
- Description
- Die Publikation würdigt den 65. Geburtstag von Dr. Dr. h.c. Franz-Joseph Peine, einem bedeutenden Experten im Bereich des Öffentlichen Rechts. Sie versammelt Beiträge, die sein umfangreiches wissenschaftliches Schaffen reflektieren, insbesondere im Allgemeinen Verwaltungsrecht sowie im Umwelt- und Planungsrecht. Besonders hervorgehoben wird seine Mitwirkung an der Entwicklung des Umweltgesetzbuches und sein Engagement im Bodenschutzrecht, einschließlich der Altlastenproblematik. Die gesammelten Arbeiten bieten einen tiefen Einblick in die Entwicklung des Bodenschutzrechts und thematisieren auch aktuelle Herausforderungen. Ein unveröffentlichtes Rechtsgutachten rundet das Werk ab.