Explore the latest books of this year!
Bookbot

Rezeptionsästhetik. Die Ansätze von Hans Robert Jauß und Wolfgang Iser im Vergleich

Eine kritische Betrachtung

More about the book

Die Arbeit untersucht die Rezeptionsästhetik, eine Literaturtheorie, die den Leser in den Mittelpunkt der Bedeutungsproduktion von Texten stellt. Im Gegensatz zum Biographismus, der sich auf die Lebensgeschichte des Autors konzentriert, betont die Rezeptionsästhetik die aktive Rolle des Rezipienten bei der Interpretation von Literatur. Die Studie beleuchtet, wie sich im Laufe der Jahrhunderte verschiedene Ansätze zur Analyse von Texten entwickelt haben und bietet einen tiefen Einblick in die Dynamik zwischen Leser und Werk.

Book purchase

Rezeptionsästhetik. Die Ansätze von Hans Robert Jauß und Wolfgang Iser im Vergleich, Nadine Henke

Language
Released
2017
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating