Bookbot
The book is currently out of stock

Rationalität versus Intuition? Wie das Behavioral Controlling den Menschen in den Mittelpunkt des Unternehmens stellt

Parameters

Pages
68 pages
Reading time
3 hours

More about the book

Die Publikation von Luisa Hartmann beleuchtet die wachsende Bedeutung menschlichen Verhaltens im Controlling, insbesondere in Bezug auf rationale und intuitive Entscheidungsprozesse. Sie analysiert, wie verhaltenswissenschaftliche Erkenntnisse Investitionsentscheidungen und Budgetplanung beeinflussen und führt das Konzept des homo heuristicus ein, das den homo oeconomicus ersetzt. Hartmann bietet sowohl theoretische als auch praktische Perspektiven und formuliert Handlungsempfehlungen für die zukünftige Gestaltung des Controllings. Zentrale Themen sind Rationalität, Prospect Theory, Kennzahlenbildung und Bias.

Book purchase

Rationalität versus Intuition? Wie das Behavioral Controlling den Menschen in den Mittelpunkt des Unternehmens stellt, Luisa Hartmann

Language
Released
2019
We’ll notify you via email once we track it down.

Payment methods