Explore the latest books of this year!
Bookbot

Die full goodwill-Methode nach IFRS 3 (2008)

Vorurteile und Wirklichkeiten einer Bilanzierungsalternative

Authors

Parameters

  • 180 pages
  • 7 hours of reading

More about the book

Die Analyse der Bilanzierung von goodwill bei Unternehmensakquisitionen beleuchtet dessen erhebliche Rolle als immaterielle Vermögensposition, die bis zu 30 % der Aktiva und oft die Hälfte der Konzernbilanzsumme ausmacht. Die Autorin untersucht die umstrittene full goodwill-Methode und deren Auswirkungen auf die Vermögens-, Finanz- und Ertragslage von Unternehmen. Sie kritisiert die Komplexität der Bilanzierung in der Praxis, insbesondere durch Wahlrechte der Normsetzer, und berücksichtigt dabei auch die Kosten und die Entscheidungsnützlichkeit der gewählten Methoden.

Book purchase

Die full goodwill-Methode nach IFRS 3 (2008), Ina Klein

Language
Released
2011
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating