Bookbot
The book is currently out of stock

Einführung in die phänomenologische Forschung (Wintersemester 1923/24)

Parameters

Pages
332 pages
Reading time
12 hours

More about the book

Heideggers Vorlesung aus dem Wintersemester 1923/24 untersucht die phänomenologische Forschung und deren Entwicklung, insbesondere im Kontext des Bewusstseins. Der erste Teil interpretiert Aristoteles' Begriffe "phainómenon" und "lógos", um die philosophischen Grundlagen des Seins und des Lebens in der Welt zu verdeutlichen. Heidegger kritisiert die spätere Orientierung der Philosophie an mathematischer Strenge und Evidenz, die die Frage nach den Dingen selbst vernachlässigt. Zudem wird Husserls Ansatz in die historische Entwicklung eingeordnet, um die Wurzeln der Phänomenologie aufzuzeigen.

Book purchase

Einführung in die phänomenologische Forschung (Wintersemester 1923/24), Martin Heidegger

Language
Released
2006
We’ll notify you via email once we track it down.

Payment methods