The book is currently out of stock

Diskussion um Qualität und Schließung ländlicher Krankenhäuser
Nur noch 600 bundesdeutsche Krankenhäuser?
Authors
More about the book
Die Diskussion dreht sich um die ARD-Sendung "Krankenhäuser schließen - Leben retten!" und die dazugehörige Studie der Bertelsmann-Stiftung, die die Qualität kleiner ländlicher Krankenhäuser in Frage stellt. Diese Analyse schlägt eine drastische Neustrukturierung der Krankenhausversorgung in Deutschland vor, mit dem Ziel, die Anzahl der Kliniken auf 600 zu reduzieren. Das Buch thematisiert die Herausforderungen und Konsequenzen dieser Forderungen für die Gesundheitsversorgung, insbesondere in ländlichen Regionen Nordrhein-Westfalens.
Book purchase
Diskussion um Qualität und Schließung ländlicher Krankenhäuser, Klaus Emmerich
- Language
- Released
- 2019
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Paperback)
We’ll notify you via email once we track it down.
Payment methods
- Title
- Diskussion um Qualität und Schließung ländlicher Krankenhäuser
- Subtitle
- Nur noch 600 bundesdeutsche Krankenhäuser?
- Language
- German
- Authors
- Klaus Emmerich
- Publisher
- GRIN Verlag
- Released
- 2019
- Format
- Paperback
- Pages
- 156
- ISBN13
- 9783346014689
- Category
- Health / Medicine
- Description
- Die Diskussion dreht sich um die ARD-Sendung "Krankenhäuser schließen - Leben retten!" und die dazugehörige Studie der Bertelsmann-Stiftung, die die Qualität kleiner ländlicher Krankenhäuser in Frage stellt. Diese Analyse schlägt eine drastische Neustrukturierung der Krankenhausversorgung in Deutschland vor, mit dem Ziel, die Anzahl der Kliniken auf 600 zu reduzieren. Das Buch thematisiert die Herausforderungen und Konsequenzen dieser Forderungen für die Gesundheitsversorgung, insbesondere in ländlichen Regionen Nordrhein-Westfalens.