Explore the latest books of this year!
Bookbot

Die Bedeutung von Geschlechterkonstruktionen in Bernhard Schlink's Roman "Der Vorleser"

Versuch einer Analyse und Decodierung

More about the book

Der Aufsatz analysiert die Kontroversen rund um Bernhard Schlinks Roman "Der Vorleser", der zentrale Themen wie Schuld, Scham und Sühne im Kontext der deutschen NS-Vergangenheit behandelt. Besonders im Fokus steht die Darstellung einer Liebesgeschichte zwischen einem jungen Mann und einer analphabetischen Frau, die als Täterin auftritt. Kritiker werfen dem Autor vor, durch diese Darstellung eine Schuldlinderung zu suggerieren. Der Text untersucht, wie Geschlechterrollen und stereotype Bilder zur Wahrnehmung von Opfern und Tätern beitragen und die Debatte über historische Verantwortung beeinflussen.

Book purchase

Die Bedeutung von Geschlechterkonstruktionen in Bernhard Schlink's Roman "Der Vorleser", Martin Hammer

Language
Released
2019
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating