The book is currently out of stock

Parameters
More about the book
Die Arbeit untersucht die Konzepte von Freiheit und Unfreiheit im Kontext von Krankheit, indem sie die Ansichten des Psychoanalytikers Alexander Mitscherlich und des Philosophen Peter Bieri vergleicht. Ein zentraler Punkt ist die Auseinandersetzung mit Sigmund Freuds Neurosekonzeptionen, die als Grundlage für Mitscherlichs Überlegungen dienen. Die Studie beleuchtet, wie Freud bestehende Theorien zur Entstehung und Behandlung von Neurosen weiterentwickelt, insbesondere den Übergang von der Verführungstheorie zu seiner späteren Auffassung. Hauptfragen betreffen die Entwicklung und Bestandteile der verschiedenen Neurosekonzeptionen.
Book purchase
Freiheit und Unfreiheit in der Krankheit, Daniela Wiedmer
- Language
- Released
- 2010
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Paperback)
We’ll email you as soon as we track it down.
Payment methods
No one has rated yet.