The book is currently out of stock![](/images/blank-book/blank-book.1920.jpg)
![](/images/blank-book/blank-book.1920.jpg)
Internationale Gerechtigkeit als realisierbare Sozialutopie?
Eine kritische Betrachtung der Theorie der Gerechtigkeit John Rawls
Authors
Parameters
Categories
More about the book
Die Arbeit untersucht die Problematik der internationalen Gerechtigkeit und die Frage, ob eine globale Gerechtigkeitstheorie philosophisch fundiert oder lediglich utopisch ist. Anhand von John Rawls' Theorie wird die Ausgangssituation und sein Gerechtigkeitsbegriff analysiert. Die Argumentationsstruktur und die zentralen Begriffe seiner Philosophie werden detailliert dargestellt, um die Bedingungen für internationale Gerechtigkeit zu klären. Abschließend wird die Stärke seiner philosophischen Begründung kritisch bewertet, während die wichtigsten Ergebnisse zusammengefasst werden.
Book purchase
Internationale Gerechtigkeit als realisierbare Sozialutopie?, Daniel Jacobs
- Language
- Released
- 2014
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Paperback)
We’ll notify you via email once we track it down.
Payment methods
- Title
- Internationale Gerechtigkeit als realisierbare Sozialutopie?
- Subtitle
- Eine kritische Betrachtung der Theorie der Gerechtigkeit John Rawls
- Language
- German
- Authors
- Daniel Jacobs
- Publisher
- GRIN Verlag
- Released
- 2014
- Format
- Paperback
- ISBN13
- 9783656623434
- Category
- Philosophy
- Description
- Die Arbeit untersucht die Problematik der internationalen Gerechtigkeit und die Frage, ob eine globale Gerechtigkeitstheorie philosophisch fundiert oder lediglich utopisch ist. Anhand von John Rawls' Theorie wird die Ausgangssituation und sein Gerechtigkeitsbegriff analysiert. Die Argumentationsstruktur und die zentralen Begriffe seiner Philosophie werden detailliert dargestellt, um die Bedingungen für internationale Gerechtigkeit zu klären. Abschließend wird die Stärke seiner philosophischen Begründung kritisch bewertet, während die wichtigsten Ergebnisse zusammengefasst werden.