Bookbot

Die Macht der Frauen im Vergleich von weltlichem und geistlichem Tagelied

More about the book

Die Arbeit untersucht den Ursprung volkssprachlicher Literatur im Mittelalter, der eng mit den Bildungseinrichtungen in Klöstern verbunden ist. Diese Literatur war zunächst geistlich geprägt, da sie sich auf den christlichen Gott bezog. Um 1000 n.Chr. verlagerte sich die Produktion jedoch zunehmend an die Bischöfe, wodurch auch Laien Zugang zu literarischen Werken erhielten. Die ersten Beispiele dieser Entwicklung, wie das Annolied, zeigen eine Verbindung von weltlichen und geistlichen Elementen und verdeutlichen die Entstehung einer Mischkultur in der Literatur dieser Zeit.

Book purchase

Die Macht der Frauen im Vergleich von weltlichem und geistlichem Tagelied, Sophie Strohmeier

Language
Released
2015
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating