The book is currently out of stock

Parameters
Categories
More about the book
Die Studienarbeit analysiert das Schullesebuch "Von Tieren und Menschen" aus dem Jahr 1946, das in der Nachkriegszeit erstmals in Schulen eingesetzt wurde. Im Mittelpunkt steht die Untersuchung, inwieweit die enthaltenen Texte bereits Elemente der späteren DDR-Ideologie widerspiegeln. Zudem wird erforscht, ob die dargestellten Figuren überwiegend gleichaltrige Vorbilder repräsentieren. Die Arbeit beleuchtet auch die Erwartungen der Regierung der Sowjetischen Besatzungszone zur Bildungspolitik und stützt sich auf relevante gesetzliche Grundlagen und zeitgenössische Analysen.
Book purchase
Das Schullesebuch von 1946: ideologiefreie Texte über meist gleichaltrige Vorbilder, Kristina Müller
- Language
- Released
- 2009
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Paperback)
We’ll notify you via email once we track it down.
Payment methods
- Title
- Das Schullesebuch von 1946: ideologiefreie Texte über meist gleichaltrige Vorbilder
- Language
- German
- Authors
- Kristina Müller
- Publisher
- GRIN Verlag
- Released
- 2009
- Format
- Paperback
- ISBN13
- 9783640375158
- Category
- About Literature
- Description
- Die Studienarbeit analysiert das Schullesebuch "Von Tieren und Menschen" aus dem Jahr 1946, das in der Nachkriegszeit erstmals in Schulen eingesetzt wurde. Im Mittelpunkt steht die Untersuchung, inwieweit die enthaltenen Texte bereits Elemente der späteren DDR-Ideologie widerspiegeln. Zudem wird erforscht, ob die dargestellten Figuren überwiegend gleichaltrige Vorbilder repräsentieren. Die Arbeit beleuchtet auch die Erwartungen der Regierung der Sowjetischen Besatzungszone zur Bildungspolitik und stützt sich auf relevante gesetzliche Grundlagen und zeitgenössische Analysen.