The book is currently out of stock![](/images/blank-book/blank-book.1920.jpg)
![](/images/blank-book/blank-book.1920.jpg)
More about the book
Die Analyse der Alterslyrik Goethes beleuchtet die Entwicklung seines Dichtungsverständnisses zwischen 1805 und 1814, als er von subjektivem Ausdruck zu Gedichten als Kommunikationsmedium übergeht. In dieser Zeit entstehen etwa 150 Gelegenheitsgedichte, häufig für persönliche Anlässe oder gesellige Treffen, sowie Balladen, die sich kritisch mit zeitgenössischen Themen auseinandersetzen. Besonders bemerkenswert ist Goethes wachsendes Interesse an Spruchdichtung, das nach 1810 zunimmt. Diese umfassende Betrachtung eröffnet ein differenziertes Bild von Goethes lyrischem Schaffen im Alter.
Book purchase
Goethes späte Lyrik, Reiner Wild
- Language
- Released
- 2023
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Hardcover)
We’ll notify you via email once we track it down.
Payment methods
- Title
- Goethes späte Lyrik
- Subtitle
- Band I: Krise und Selbstvergewisserung (1805-1813)
- Language
- German
- Authors
- Reiner Wild
- Publisher
- Metzler Verlag, J.B.
- Released
- 2023
- Format
- Hardcover
- Pages
- 248
- ISBN13
- 9783476023421
- Category
- Poetry, About Literature, History
- Description
- Die Analyse der Alterslyrik Goethes beleuchtet die Entwicklung seines Dichtungsverständnisses zwischen 1805 und 1814, als er von subjektivem Ausdruck zu Gedichten als Kommunikationsmedium übergeht. In dieser Zeit entstehen etwa 150 Gelegenheitsgedichte, häufig für persönliche Anlässe oder gesellige Treffen, sowie Balladen, die sich kritisch mit zeitgenössischen Themen auseinandersetzen. Besonders bemerkenswert ist Goethes wachsendes Interesse an Spruchdichtung, das nach 1810 zunimmt. Diese umfassende Betrachtung eröffnet ein differenziertes Bild von Goethes lyrischem Schaffen im Alter.